Ausstellung
Historische Gewänder
von Sabine Kastner
Historische Gewandschneiderin
Juni 2016
Ausstellung
Historische Gewänder
von Sabine Kastner
Historische Gewandschneiderin
Juni 2016
Sabine Kastner ist gelernte Gewandmeisterin mit Diplom in Theaterausstattung, Fachrichtung Kostümgestaltung (FH) und verwirklicht jeden Wunsch nach historischer Kleidung, die sie nach Maß, originalgetreu, in Material, Farbe, Schnitt und Verarbeitung wie vor Jahrhunderten anfertigt.
Nach ihrer Schneiderausbildung trat sie ihre erste Anstellung an den Münchner Kammerspielen an. Der dortige Bühnenbetrieb, die Arbeitsweise und die Theaterkostüme begeisterten sie so sehr, dass sie an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden vier Jahre lang Theaterausstattung mit der Fachrichtung Kostümgestaltung studierte. Neben dem Schwerpunkt historischer und moderner Damen- und Herrenschnitt faszinierten sie die Fächer Kostüm-, Uniform- und Schmuckgeschichte.
Erfahrung sammelte sie als Kostümassistentin an verschiedenen Opernhäusern (Staatsoper Nürnberg, Hessisches Staatstheater Wiesbaden) und Festspielhäusern (Bayreuther Festspiele).
In ihrer Geburtsstadt Erlangen leitete sie von 1998 bis 2001 als Gewandmeisterin die Kostümabteilung am Theater.
Sabine Kastner arbeitet für große Events und Opernhäuser sowie für den Film und hat sich auch auf Bühnenkostüme für private Auftraggeber spezialisiert.
Auf Bayern 3 finden Sie eine Dokumentation über Sabine Kastner
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/gewandmeisterin-kastner-100.html
Referenzen
✓ Bayreuther Festspiele
✓ Münchner Kammerspiele
✓ Staatsoperette Dresden
✓ Theater Regensburg
✓ Städtische Bühnen Nürnberg
✓ Staatsoper Wiesbaden
✓ Ensemble Theater Erlangen
✓ Kinofilm „Rama Dama“, Joseph Vilsmaier
✓ Kinofilm „Schrei aus Stein“, Werner Herzog
✓ Stars in der Manege, Bayerischer Rundfunk
✓ Kanal Fatal, Bayerischer Rundfunk
✓ Opernfestspiele Potsdam
✓ Luisenburg Festspiele, Wunsiedel
✓ Festspiele Schwäbisch Hall
✓ Napoleon Festspiele Altegloffsheim
✓ Theaterkunst München
Weitere Infos unter www.historische-gewandschneiderei.de