mouna arnaout
Illustratorin und Malerin
mouna arnaout
Illustratorin und Malerin
„tonlos“, das heißt im Fall der Bilder von Mouna Arnaout alles andere als „gedämpft“. Die Acrylarbeiten der in Wien geborenen Illustratorin und Malerin bieten das krasse Gegenteil: die Dynamik des Augenblicks und die extreme Plastizität lassen eine wahre Tonspur zu den Darstellungen der Personen spürbar werden. Von Rauschen, Klingen bis zu Schreien ist geboten, was das Individuum begleitet. Die extremen Perspektiven und ungewohnten Ausschnitte machen dabei klar, dass die Künstlerin wohl nichts von den Problemen kennt, mit denen gewöhnliche Betrachter zu tun haben wenn sie versuchen, ihre Gedanken in 3-D zum Rotieren zu bringen. Mit Effekthascherei hat das aber nichts zu tun, denn was hier ohne Vorskizzen gekonnt auf die Leinwand aufgetragen worden ist, stellt am Ende immer Eines in den Vordergrund – den Menschen in seinem Dasein.
Geräuschvoll wird die Vernissage,
am Sa., 16. Juni 2012, um 19:00 Uhr
mit Erich Mayer (erichderkoch) eingetrommelt.
Galerie am Ölberg
93047 Regensburg
Am Ölberg 9
Ausstellungsdauer 16.06.-29.07.2012
verlängert bis 15.08.2012
geöffnet: Freitag, 16:00h bis 20:00h während der Dauer der Ausstellung
tonlos
Mouna Arnaout,
Illustratorin und Malerin. Nach Stationen in Wien und München – hier entdeckt sie über ihre Tätigkeit als Comiczeichnerin das Storyboard als spannende und bereichernde Möglichkeit, von der „ Kunst“ zu leben – wohnt sie inzwischen in Regensburg. In ihrer Malerei (meist Acryl auf Leinwand) spiegelt sich ihre Verankerung in Comic und Film. Weitere Infos unter www.mouna-illustration.com
Tatort Regensburg. Ein Malbuch...
... ist gleich COMIC minus MALEREI mal STORYBOARD geteilt durch WIMMEL, oder: das neue Buch der Zeichnerin Mouna Arnaout in schwarz/weiß.
Kurz, ein Krimi zum Ausmalen.
Auch für Lesefaule, denn ein Text findet sich erst am Ende, und ob ausgerechnet der die reine Wahrheit ans Licht bringt, das sei dahingestellt.
Schauplatz ist die Regensburger Altstadt: ein Diebstahl passiert, der wird vereitelt aber trotzdem beginnt eine Jagd über Plätze, enge Gassen und sogar die Donau. Am Ende wird alles gut, soviel sei verraten.
Zum Täter wird der Leser - so der Plan - mit Malstiften versteht sich. Und wem das Ausmalen nicht genügt, der hat auf leeren Seiten zwischen den Bildern Platz fürs Selberzeichnen oder Texten.
Am Ende steht man vor einem gezeichneten Buch, das man nicht nur wunderbar kolorieren, sondern auch lesen kann.
Tatort Regensburg von Mouna Arnaout (Roderer Verlag, Regensburg, 2013), ist im Buchhandel ab 18. April 2013, € 12,80, ISBN 978-3-89783-768-3 erhältlich
Vorstellung des Buches im Rahmen der Vernissage von „Klangwelten“ am Sa. 04.05.2013, ab 19h, in der Galerie am Ölberg, Regensburg
Zur Vernissage von „Klangwelten“ mit Buchpräsentation von Mouna Arnaout
Ausstellung “pitture al forno“ von
Mouna Arnaout im Lokal „casa dei matti“, 93093 Donaustauf, Maxstr. 24!
Die "leckeren" Bilder der Ausstellung "pitture al forno" von Mouna Arnaout werden mit der kulinarischen Verwöhnung (italienische Küche) von Carmela Gregoratti noch bis 31. März 2014 in der "casa dei matti" angerichtet sein.
Bilder von der Vernissage, 01.12.2013
Ausstellung und Lokal „casa dei matti“ täglich ab 17h geöffnet. Dienstag Ruhetag!
Telefon „casa dei matti“ 09403/51 81 547
Melanie Helmer
Carmela Gregoratti, Sita Angelika Völkel, Mouna Arnaout
Carmela Gregoratti, Sita Angelika Völkel, Mouna Arnaout
Wir waren ein kreatives Frauen-Team und es hat Spaß gemacht!